Die Küste der Provinz Alicante wird als „die weiße Küste“, die Costa Blanca, bezeichnet. Entgegen der landläufigen Meinung bezieht sich Weiß nicht auf das Weiß der Strände, sondern auf das Weiß der Mandelbäume, die hier im Frühjahr blühen.
Obwohl einige Strände in Alicante am besten während der Hochsaison (etwa in der dritten Juliwoche bis Ende August) gemieden werden sollten, sind sie ruhig genug, um sie vor und nach dieser Zeit zu besuchen.
Die Costa Blanca mit ihrer weiten Ausdehnung vom südlichen Torrevieja über Alicante nach Benidorm bis hinauf in den Norden nach Denia beeindruckt durch das sehr unterschiedliche Wetter.
Während die Temperaturen entlang der gesamten Costa Blanca an heißen Sommertagen über 40°C erreichen können, ist das Klima besonders an der nördlich Costa Blanca Küste in den Wintermonaten überraschend kalt. Dort kann es an kalten Tagen schon mal zu Temperaturen um den Gefrierpunkt kommen.
Playa de Las Marinas - Denia
In der hübschen Stadt Denia befindet sich der Playa de Las Marinas. Berühmt ist die Stadt vor allem für den Hafen, der neben Alicante der zweitwichtigste Hafen der Costa Blanca ist. Von dort starten Fähren zu den Balearen.
Die Küste von Denia zieht sich über stolze 20 Kilometer. Der beliebteste Strand ist der Playa de Las Marinas, weil es hier alles gibt: Wassersportverleihe und Aktivitäten wie Jetski, Surfen, Wind- oder Kitesurfen, außerdem Kinderspielplätze, Outdoor-Fitnessgeräte und mehrere Strandbars.
Playa de Levante - Benidorm
Der bekannteste Urlaubsort an der Costa Blanca ist Benidorm. Noch in den 1950er-Jahren war Benidorm ein Fischerdorf, bis der Bürgermeister ab 1950 Straßen asphaltieren, das Dorf mit einem Wasserversorgungssystem ausstatten und einen Bebauungsplan aufstellen ließ. Das Ziel: Tourismus.
Heute ist Benidorm der beliebteste Ferienort an der Costa Blanca, der jeden Sommer von Tausenden Urlaubern angesteuert wird. Am meisten pulsiert es am Playa de Levante. Der Stadtstrand ist zwei Kilometer lang und ideal für alle, die gerne feiern. Die bekannte Partymeile Avenida de Madrid mit ihren Bars, Clubs, Cafés und Restaurants führt entlang des Strandes
Playa del Albir - Benidorm
Wem der Trubel in Benidorm zu viel ist, der sollte ins beschauliche El Albir fahren. Die „weiße Stadt“ wurde einst von Malern, Schriftstellern und Musikern besucht, um sich von der herrlichen Kulisse inspirieren zu lassen. El Albir verfügt über einen sechs Kilometer langen Strand und einen Ortskern, in dem nicht höher als auf fünf Etagen gebaut werden darf.
Am Strand von El Albir hat man alle Möglichkeiten: schnorcheln und tauchen, schwimmen und sonnen, essen und trinken in Restaurants, Cafés und einer Strandbar. Wer eine Auszeit sucht, geht ins Naturschutzgebiet der Serra Gelada, das direkt an den Strand anschließt.
Playa la Fossa - Calpe
In Calpe zieht sich der breite Sandstreifen über knapp einen Kilometer zwischen zwei Landzungen. Dort hat man die Möglichkeit zu surfen, Jetski zu fahren oder an der Strandpromenade zu entspannen; wo sich Pubs, Restaurants, Eisdielen und alle Arten von Läden aneinanderreihen.
Ein besonderes Highlight ist der Mirador de Punta Fossa: An der südlichen Spitze des Strandes gibt es einen Aussichtspunkt, den man über einen schmalen Pfad erreicht. Oben angekommen am Peñón d’Ifac hat man einen tollen Panoramablick über die Costa Blanca. Der Aufstieg dauert etwa eine Stunde.
Playa Mal Pas - Benidorm
Als Geheimtipp, insbesondere unter Einheimischen, gilt der Playa Mal Pas. Der liegt so verborgen, dass die meisten Touristen nichts von ihm wissen.
Die kleine Badebucht befindet sich hinter einer hohen Felswand die mit Palmen gesäumt ist. Das Meer ist kristallklar und die Bucht vor Wind geschützt.
Playa Urbanova - Alicante
Alicante ist das Zentrum der Costa Blanca. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz verfügt über eine historische Festung, einen belebten Hafen und eine wunderschöne Altstadt. Neben dem Stadtstrand ist vor allem der Playa Urbanova beliebt. Urbanova ist ein Strand-Bezirk am Meer, umgeben vom Naturschutzgebiet am Flughafen Alicante.
Der Playa Urbanova ist ein 1,6 Kilometer langer und 50 Meter breiter Sandstrand mit herrlicher Sicht auf die Skyline Alicantes und das imposante Castillo de Santa.
Playa de la Mata - Torrevieja
Noch bis in die 70er-Jahre war Torrevieja ein unbedeutendes Fischerdorf. Heute leben rund 100.000 Menschen in der Stadt, die berühmt ist für ihre Salzlagunen. Seit dem Mittelalter wurden die beiden Lagunen der Stadt zur Salzgewinnung genutzt.
In Torrevieja gibt es schöne Sandstrände und felsige Badebuchten. Ein besonders schönes Stück Küste befindet sich am Playa de la Mata. Der Strand liegt nördlich des Zentrums und ist mit seinen rund 2'400 Meter der mit Abstand längste von Torrevieja.